Programm „Frieden im Land 2019“ am 31.08.2019 um 16:00 und 19:00 Uhr in der Klosterkirche Guben
Programm als PDF mit Texten (deutsch/polnisch) (Stand 2019-07-22)
01. Sebastian
Komposition: Sebastian Gehmert,
Arrangement: song vision
Ausführung: song vision
02. Gott ist gegenwärtig
Text:Gerhard Tersteegen 1729, Mel Joachim Neander 1680
Ausführende: Chor
Verse 1-3
03. Air
Komposition: Reinhard Gramm (Jg. 1961)
Ausführende: Bläser
Bläserheft 2014 S. 102
04. Als ich in die Erde biß
Mel. und Arr.: Andreas Eckert
Ausführende: song vision und Solist
05. Begrüßung — Gedenken an die Opfer
06. Ich bin bestimmt nicht besser
Text und Mel.: Johannes Weiß,
Arr song vision
Ausführende: song vision und Solist Eckert
07. 20 Jahre nach Kriegsbeginn
Eckert reflektiert sein Leben
08. Welcome
Komposition: Reinhold schelter (Jg. 1965)
Ausführende: Bläser
Bläserheft 2014 S. 96
09. Friedenslieder — Suche Frieden
(Kanon Michael Domke)
Alle mit Gemeinde
10. Ich bin dafür
Text: Udo Jürgens
gelesen von Karin Slupecki
11. Best Memories
Komposition: Dieter Wendel (Jg. 1965)
Ausführende: Bläser
Bläserheft 2014 S. 98+99
12. Vergiss niemals den Tropfen
Text und Mel. Andreas Eckert
Ausführende: song vision, Chor und Solisten
13. Frieden im Land = Frieden in der Stadt?
Vor-Ur-Teil oder Ur-Teil oder Vor-Teil
14. Aus der Ferne
Musik und Text: Julie Gold
Ausführende: Solisten, Chor und Band
15. Sunshine
Komposition: Michael Schütz (Jg. 1963)
Ausführende:Bläser
Bläserheft 2014 S. 89-92
16. Schau auf die Welt
Text und Musik: John Rutter
Ausführende: Chor und Band
17. Und Dein Nachbar nur ein Ausländer?
Ausführende: Schüler
18. O Herr, mache mich zum Werkzeug deines Friedens
Text nach Franz von Assisi,
Musik Theophil Rothenberg 1958
Ausführende: Chor
19. Friedenslieder — Dona nobis pacem
Kanon 1 altkirchlich,
Kanon 2 Jürgen Wasmuth
Ausführende: Gemeinde und einige Bläser Kanon1,
Chor dazu „Gib uns Deinen Frieden“
20. Denn Dein ist das Reich + Vater Unser
Ausführende: Band, Solisten, Chor
21. 80 Jahre nach Kriegsbeginn…
Ein persönliches Wort von Eckert
22. Der Mond ist aufgegangen
Ausführende: Bläser
Vorspiel | Bläserheft 2014 S. 34 bis 36 | |
Chor a capella 4-stimmig | Vers 1 | Sonderdruck Satz A. Selfert |
Solo (Eva?) mit Streichern | Vers 2 | Bläserheft 2014 S. 37 ohne Melodie |
Chor a capella 3-stimmig | Vers 3 | Sonderdruck Satz J.A. Peter Schulz |
Männer Solo mit Bläsern | Vers 4 | Bläserheft 2014 S. 37 Stimmen 3-5 |
Alle mit Gemeinde Unisono und Bläserbegleitung | Vers 5 | Bläserheft 2014 S. 37 |
Chor a capella 4-stimmig | Vers 7 | Sonderdruck Satz A. Selfert |
2025-02-06 | Kontakt |