Frieden im Land

Dank 2024

Guten Abend Ihr Alle, die Ihr mit mir das Projekt „Frieden im Land“ gestaltet habt!

Für eine Stadt wie Guben war das gestern ein bewegender Abend.

Wenn ich mit meiner Tochter musizieren darf, wenn ich meine Enkeltochter beim Singen begleiten darf... - dann ist das für mich etwas sehr Schönes.

Wenn 25 Menschen ein schlichtes Abendlied singen, das ich vor 40 Jahren geschrieben habe, dann bewegt mich das.

Wenn aber die Geschichte einer Stadt sehr persönlich vom Bürgermeister, von einem Krankenpfleger, von Pastoren oder „Jungs und Mädels aus der Nachbarschaft" in Worten und Musik reflektiert werden, ohne mit dem moralischen Finger zu winken, dann entsteht eine doch sehr positiv nachdenkliche Stimmung.

Allein die sekundenlange Stille nach dem letzten Ton hat gezeigt, daß die Zuhörer "gefangen" waren. Ich habe in meinem Leben schon viele Konzerte miterlebt, das gestern war schon besonders!

Ich habe einem Jeden zu danken, egal ob er den Abend direkt gestaltet hat oder sich im Umfeld der Organisation und bei der Werbung eingebracht hat.

Selbst wenn das Friedensgebet nur 90 Minuten gedauert hat, so war der Vorlauf länger als ein halbes Jahr. Und in diesem halben Jahr habt Ihr viel Zeit investiert, die man gestern schnell vergessen hat – ich aber weiß, was Ihr da für einen Schatz eingebracht habt. DANKE!

Herzliche Grüße
Andreas

PS: Aus dem „Augenwinkel“ habe ich gesehen, daß auch mal fotografiert wurde…

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich an Ton- und Bilddokumenten teilhaben laßt…

Und – ich habe nicht von allen, die am Projekt mitgewirkt haben – die Mailadresse. Also gebt diesen Dank an andere weiter!

31.08.2024 - 19:00 Uhr - Klosterkirche Guben

Am 01. September 2024 jährt sich der Beginn des 2. Weltkrieges zum 85. Mal.

In diesem Krieg verloren mehr als 50 Millionen Menschen ihr Leben, davon auch über 6 Millionen Menschen in Deutschen Vernichtungslagern.
Und heute? Das Sterben auf der Welt geht weiter!

Intensiv erleben wir heute Veränderungen auf der Erde, die dadurch entstehen, daß Geld den Verstand ersetzt, die Würde des Menschen wieder antastbar geworden ist, Gewalt und Mißachtung menschlichen Lebens wieder Mittel von Politik geworden ist, daß effektiver Klimaschutz dem Primat der Aufrüstung weichen muß…

Der Theologe Dietrich Bonhoeffer hat sein Nichtschweigen letztendlich auch mit seinem Leben bezahlt. Und ich? Ich möchte ebenfalls nicht schweigen!

Das Projekt „Frieden im Land“ gibt mir seit mehr als 25 Jahren die Möglichkeit, mich für Aussöhnung einzusetzen und die Sinne zu schärfen für die Dinge, die ich als „kleines Licht“ beitragen kann.

In diesem Jahr plane ich, unter anderem auch Teile des Liederzyklus „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ nach Texten von Dietrich Bonhoeffer in der Vertonung von Siegfried Fietz zu musizieren.

Wer hat die Möglichkeit und das Interesse, an diesem Projekt mitzuwirken?

Gesucht werden Musizierende, Singende, die Technik Begleitende usw…
Das Projekt beginn am Freitag, 30.08.2024 um etwa 16 Uhr mit einer Probe in der Klosterkirche und endet am Samstag Abend (31.08.2024) nach dem Konzert.

Interessierte melden sich bitte bis Pfingstmontag (20.05.2024) per mail bei mir, danach wird über das Arrangement entschieden.

Andreas Eckert, song-vision@t-online.de - www.song-vision.de

Vergiss niemals den Tropfen...

Text/Musik: Andreas Eckert

R: Vergiss niemals den Tropfen auf den heißen Stein,
denn dieser eine Tropfen kann entscheidend sein.
Denn dieser eine Tropfen auf den heißen Stein,
der könnte einmal Rettung für einen Menschen sein.

Tropfen (Ausschnitt Tropfen) - Andrea Dubiel Vielleicht kann er verhindern, daß ein Kind in der Hitze verdorrt,
vielleicht erspart er einmal einem Verzweifelten einen Mord.
Vielleicht verhindert der Tropfen den Kampf Zweier um einen Lohn,
vielleicht erspart der Tropfen einem Mädchen Prosituion.

Vielleicht kommt dank des Tropfens auch ein lebendes Kind zur Welt,
vielleicht wird dieser Tropfen einem Frierenden zum Zelt.
Vielleicht erhält der Tropfen dem Verwundeten das Bein,
vielleicht tauscht Einer damit seine Lumpen in Kleidung ein.

Vielleicht wird er zu Milch für Babies, die noch durstig sind,
vielleicht wird er zum Reiskorn für ein ausgehungertes Kind.
Vielleicht lehrt einen Blinden etwas Rechnen, Schreiben, Lesen,
vielleicht kann er dem Stummen die Zunge wieder lösen.

Tropfen (Ausschnitt Gesichter) - Andrea Dubiel Vielleicht wird auch dein Tropfen einem Ertrinkenden zum Boot,
vielleicht erspart er einem Flüchtling die größte Not.
Vielleicht wird er dem Verletztem zum entscheidenden Tropfen Blut,
vielleicht gibt er dem im Kerker wieder etwas Mut.

Vielleicht wird er zum Schrei für die, die längst schon sprachlos sind,
vielleicht öffnet er Augen denen, die für andrer' Not längst blind.
Vielleicht bringt er Verstehen dem bei Kaviar und Wein,
vielleicht ätzt er VernunŌ in unser Handeln ein.

Graphik mit Stacheldraht und Kopf Dietrich Bonhoeffers